Lilienthalstraße, Rendsburg: Stellungnahme zu Ausbauplänen |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: TF |
Mittwoch, den 05. Juni 2019 um 15:19 Uhr |
(TF) Der Ortsgruppensprecher Bodo Schnoor hatte für den ADFC Rendsburg Stellung zu den Ausbauplänen für die Lilienthalstraße genommen. Er forderte eine Mindestbreite von 1,8 m für die Gehwege und bezieht sich auf die Empfehlungen für Fußverkehrsanlagen (EFA) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV). Was interessieren eine Fahrradlobby Gehwegbreiten?Dem ADFC ist es wichtig, Gehwege nach Stand der Technik zu haben, weil Kinder unter 8 Jahren nach § 2 V StVO auf den Gehweg gezwungen werden. Für ein friedliches Nebeneinander von zu Fuß Gehenden und radfahrenden Kindern und ihren Begleitpersonen ist eine angemessene Breite wichtig. Für die 90-Jährige mit Rollator ist es unangenehm und bedrohlich, wenn Radfahrende eng an ihr vorbeifahren. Auch deshalb haben die Sachverständigen die Mindestbreite von 1,8 m als Stand der Technik festgelegt. Betroffene Verkehrsteilnehmer können die Erfüllung dieses Standes der Technik vor dem Verwaltungsgericht nach einem schriftlichem Vorgeplänkel als Verpflichtungsklage einklagen.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 12. November 2019 um 15:26 Uhr |